
ÖkB Amelsb.: Solange wie möglich zu Hause bleiben – Hilfsangebote und Impulse bei Pflege- und Betreuungsbedarf
Es ist der Wunsch vieler pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen, solange wie möglich zu Hause, im gewohnten Umfeld, bleiben zu können. Ein verständlicher Wunsch, der aber viel leichter realisiert werden kann, wenn die Betroffenen selbst, aber auch Angehörige, Bekannte und Freunde sich mit den möglichen Herausforderungen rechtzeitig vorher befassen. In unserem Vortragsabend wollen wir uns mit diesem Thema beschäftigen, geleitet dabei von Isabelle Helmer-Kowalke (Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Pflegedienstleitung Tagespflege) und Donald Schönfeld (Pflegefachkraft, Abteilungsleitung Gerontopsychiatrisches Zentrum im Clemens-Wallrath-Haus). Im Mittelpunkt stehen dabei Hilfsangebote zur Erhaltung der Häuslichkeit von pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen sowie Impulse für Kurzaktivierungen im Alltag.
Achtung: Die ÖkB-Veranstaltungen werden ab 2023 bereits um 19 Uhr beginnen. Der Eintritt beträgt 3 € zur Unterstützung des Ökumenischen Bildungswerks.