Multivisionsshow „Madagaskar“
Kontraste habe ich gesammelt in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Auf dem „Minikontinent“ Madagaskar charakterisieren gewaltige Baobabs und farbenprächtige kleine Chamäleons die Bandbreite des faszinierenden Naturraumes.
Die selbst organisierte Reise per Allrad-Fahrzeug ging u. a. an der schwer zugänglichen Westküste auf fast 1000 km Länge durch einsame Landstriche und Salzwüsten. Dort waren die majestätischen Baobabs das Hauptziel meiner Reise.
Abenteuerliche Flußdurchquerungen ohne Brücken waren dort an der Tagesordnung. Zum Wale-Beobachten war ich mit einer Pirogge auf dem indischen Ozean unterwegs und habe in einer Lagune Flamingos angetroffen. Im Bergland in Landesinneren turnten die possierlichen Kattas direkt vor mir durch das Gebüsch.
Ich habe ein Bergdorf besucht, das sich selbst versorgen möchte. Dort habe ich bei einem lebensgefährlichen Brunnenbau zugesehen und eine junge Mutter hat mir stolz ihre Käseproduktion vorgestellt.
50 % meiner Gage stelle ich dem Projekt Mobile Hilfe Madagaskar, zu dem ich inzwischen regelmäßigen Kontakt habe, zur Verfügung. Der Verein unterhält nahe der Hauptstadt Madagaskars eine Krankenstation und wird von einem Arztehepaar aus Münster finanziell und materiell unterstützt.
Seltsam, wie können im bitterarmen Entwicklungsland nur so freundlich lächelnde Menschen leben? Und dann auch noch getreu nach dem Motto Mora-Mora ( Immer mit der Ruhe ) ?
Jeden Tag hatte ich mein Aha-Erlebnis, ich bin sicher, mit den farbenfrohen Bildern die Gäste zu begeistern und neugierig zu machen.
VVK 12 € | AK 14 € | ermäßigt 10 € | Einlass 19:00 Uhr
Kartenvorverkauf online unter https://ticketshop.kulturbahnhof-hiltrup.de sowie im Infopunkt Hiltrup und der Stadtteilbücherei Hiltrup
VVK beginnt am 15.12.2024